Brettspiele für die Familie
Kinder suchen nicht nur, sie brauchen auch mit dem Alter neue Herausforderungen. Dies kann man auch bei Gesellschaftsspielen wie Brettspielen gut beobachten. Während Kinder bis zum 10. Lebensjahr meist mit Brettspielen wie Mensch ärgere Dich nicht, Ohne Moos nix los und Monopoly sich begeistern lassen, bedarf es bei den bereits etwas älteren Kindern etwas mehr Abwechslung. Gerade bei Teenagern und Jugendlichen sind Exit-Brettspiele sehr beliebt.
Familien-Brettspiele mit Kindern bis zum 10. Lebensjahr
Als Familien-Brettspiele mit Kindern bis zum 10. Lebensjahr eignen sich insbesondere nachfolgende Gesellschaftsspiele:
Familien-Brettspiele für Teenager und Jugendliche
Ab einem gewissen Alter muss auch der Nachwuchs gefordert werden. Neue, als auch neu interpretierte Brettspiele fordern und fördern Teenager und Jugendliche. Durch den Escape-Room Hype stehen auch gerade EXIT-Spiele hoch im Kurs. Diese begeistern nicht nur Teenager und Jugendliche, nein die ganze Familie wird vom Rätselfieber gepackt.
Familienabend mit Gesellschaftsspielen
Familienabende mit Gesellschaftsspielen sind in vielen Familien keine Selbstverständlichkeit mehr. Denn mit dem Einzug von Konsolen, Smartphones und Tablets, Netflix & Co verbringt inzwischen nahezu jedes Familienmitglied vor einem anderen elektronischen Gerät. Dabei bringen Gesellschaftsspiele die Familie zusammen.
Brettspiele für Jungs und Mädchen
Brettspiele wie ohne Moos nix Los, Monopoly, als auch die ganzen Knobel- und Escape-Room Spiele begeistern insbesondere die Mädchen, während die Jungs insbesondere Strategie-, Kriegs- und Rollenspiele spielen.