Skip to main content

Mensch ärgere Dich nicht

Mensch ärgere Dich nicht ist der Brettspiel-Klassiker unter den deutschen Gesellschaftsspielen. Bis heute wurden weitaus mehr als 90 Millionen Exemplare des Brettspieles verkauft und jährlich kommen ca. 100.000 Verkäufe hinzu. Erfunden wurde das Spiel  im Jahr 1907/1908 durch Josef Friedrich Schmidt, dem Gründer von Schmidt-Spiele. Neben dem Spiel mit seinen offiziellen Regeln, wurden über die Jahre zahlreiche neue Mensch ärgere Dich nicht Spiel-Varianten entwickelt. Doch nicht nur das. Das Mensch ärgere Dich nicht Brettspiel ist in verschiedensten Formen und Rohstoffen erhältlich. Ob Karton, Holz, Glas, Stein, oder Zinn, für nahezu jedes Bedürfnis, jede Zielgruppe, findet man für diesen Brettspiel-Klassiker das richtige Produkt.

Auf Brettspiele-24.de zeigen wir dir neben der klassichen Mensch ärgere Dich nicht Brettspiel-Variante, ausgefallene Varianten, Mensch ärgere Dich nicht für unterwegs, als auch für Jung und Alt.

Mensch ärgere Dich nicht – Brettspiel-Varianten

Für Mensch ärgere Dich nicht gibt es verschiedenste Brettspiel-Varianten. Ob für unterwegs, für 2-4 Personen, als als auch Varianten mit bis zu 10 Personen, bis hin zum Brettspiel für Kinder.

Mensch ärgere Dich nicht – Die klassische Brettspiel-Variante

Die klassische Variante von Mensch ärgere Dich nicht beinhaltet sowohl das Brettspiel für bis zu 4 Spieler, als auch die Spiel-Variante mit bis zu 6 Spielern.

 

Mensch ärgere Dich nicht – für 8/10/12 Personen

Die klassische Variante von Mensch ärgere Dich nicht beinhaltet sowohl das Brettspiel für bis zu 4 Spieler, als auch die Spiel-Variante mit bis zu 6 Spielern. Doch das Brettspiel gibt es auch für 8 bis 12 Personen. Allerdings sei hier eines schon einmal zu erwähnen – Mensch ärgere Dich nicht. Denn sicherlich kennst Du es auch – Je mehr Personen an einer Partie Mensch ärgere Dich nicht teilnehmen, desto häufiger landen die eigenen Figuren im Bau und desto länger dauert das gesamte Spiel.