Klassische und moderne Brettspiele für Jung und Alt
Gesellschaftsspiele zählen nach wie vor zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen von Jung und Alt. Während ältere Menschen bevorzugt Brettspielklassiker wie Mühle und Mensch ärgere Dich nicht spielen, stehen bei Jugendlichen und Teenagern Exit-Spiele hoch im Kurs. Trotz unterschiedlicher Brettspiel-Vorlieben, bringen diese die ganze Familie an einen Tisch.
Insbesondere jetzt, wo die ganze Bevölkerung durch das Coronavirus Covid-19 dazu aufgerufen ist zu Hause zu bleiben, steht der gesellschaftliche und familiäre Zusammenhalt auf dem Prüfstand. Nutzt daher Brettspiele und andere Gesellschaftsspiele und trag somit zu etwas Abwechslung bei, damit euch die Decke nicht auf den Kopf fällt.
Brettspiel-Schäppchen
Diese Brettspiele werden derzeit bei Shops zu reduzierten Preisen angeboten. Schau dir jetzt alle Brettspiel-Angebote an.
Brettspiel-Klassiker
Die beliebtesten Brettspiel-Klassiker
zu den Brettspiel-KlassikernExit-Spiele & Detektivspiele
Du schaust gerne Krimis, liebst es Rätsel zu lösen, dann nutze während nutze während der Corona-Krise die Möglichkeit und löse entweder alleine, oder gemeinsam mit der Familie knifflige Rätsel mit Exit-Spielen. Insbesondere Freunde von Escape-Room-Spielen kommen trotz Coronavirus in den Genuß sich kniffeligen Rätseln zu stellen.
Brettspiele
Brettspiele sind der Klassiker der Gesellschaftsspiele, mit welchen man als Familie Eltern, Kinder, als auch Großeltern an einen Tisch bekommt. Die Welt der Brettspiele ist sehr umfangreich, so dass für jung und alt, als auch für jeden Geschmack und jede Situation sich das perfekte Brettspiel finden lässt.
Während junge Eltern, als auch Großeltern beim Kauf von Brettspielen insbesondere zu Lernspielen greifen, eignen sich für den Brettspielabend am Wochenende sowohl Brettspiel-Klassiker, als auch anspruchsvolle Brettspiele.
Brettspiel-Klassiker
Viele würden auf die Frage nach Brettspiel-Klassikern sicherlich mit „Mensch ärgere Dich nicht“ oder Monopoly antworten. Dabei zählen diese Gesellschaftsspielen noch zu den jungen Brettspielen, gemessen am Alter des ersten Brettspiels. Das königliche Spiel von Ur wurde auf 2600 vor Christus Geburt datiert und ist das älteste Brettspiel. Weitere Brettspiel-Klassiker sind unter anderem:
Alquerque
Alquerque ist insbesondere in den Mittelmeer-Regionen ein bekannter Brettspiel-Klassiker, der auch als Vorreiter des Dame-Brettspiels bekannt ist.
Backgammon
Das Backgammon-Brettspiel zählt mit zu den ältesten Brettspielen der Welt und ist überall auf dem Globus bekannt. Erste Backgammon-Aufzeichnungen reichen bis ins antike Griechenland zurück.
Dame
Das heutige Damespiel, welches in Deutschland weniger populär ist, zählt entgegen anderer, bedeutend älterer Brettspiele zu den weitaus jüngeren Gesellschaftsspielen.
Schach
Auffällig ist, dass die ältesten Brettspiele oftmals nur zu zweit gespielt werden konnten. Backgammon, Dame, Mühle, Schach – all das sind Brettspiel-Klassiker, die man nur zu zweit spielen kann. Erst später kamen Brettspiele für mehr als 2 Spieler, wie beispielsweise Mensch ärgere Dich nicht, Fang den Hut, oder Trivial Pursuit.